Symposium zur Modernisierung des seriellen Eigenheimbaus EW 58 der DDR
Das Team Zukunftsgerechter Umbau des Verbundprojekts InNoWest lädt am 09. November 2025 zum Symposium zum EW 58 (Standardisiertes Einfamilienhaus aus DDR-Zeiten) an die Fachhochschule Potsdam ein. Es werden auf dem Symposium Wege zur Modernisierung des seriellen DDR-Eigenheims aufgezeigt.
Der Typenhausklassiker EW 58 prägt bis heute zahlreiche Siedlungen in Brandenburg – stellvertretend für mehr als 265.000 Eigenheime, die in der DDR errichtet wurden. Wie sich diese Häuser energetisch und architektonisch in die Zukunft führen lassen, wird in verschiedneen Vorträgen thematisiert. Im Fokus steht die Frage, wie un- oder schlecht gedämmte Einfamilienhäuser effizient und klimafreundlich modernisiert werden können. Vorgestellt werden standardisierte Sanierungskonzepte, die Kosteneffizienz, Qualität und
Energieeinsparung in Einklang bringen. Auch digitale Planungsansätze zur Optimierung von Bauabläufen und Energieeffizienz sind Teil des Programms.
Eingeladen sind Eigentümerinnen und Eigentümer von DDR-Eigenheimen, Fachleute aus Architektur und Bauwesen sowie interessierte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Es ist eine Teilnahme od. online möglich.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.