zurück zu praesenzstellen.de

Karrierestart im Pritzwalker Zahnradwerk

Alles begann auf der jährlichen Firmenkontaktmesse der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Hier präsentieren sich am Stand der Präsenzstelle Prignitz Unternehmen aus Nordwestbrandenburg mit ihren Karriereperspektiven für Studierende und Hochschulabsolventen. 

Guevy Franck Cheugui Donwoung, internationaler Masterstudent im Studengang “Energieeffizienz Technischer Systeme” an der THB erfuhr auf der Messe am Stand der Präsenzstelle Prignitz von einem spannenden Praktikum beim Zahnradwerk Pritzwalk in der Prignitz und bewarb sich prompt. Kurze Zeit später ging es dann zum Praktikum nach Norwestbrandenburg. Er erlebte, dass es auch außerhalb großer Metropolen attraktive Arbeitgeber und lebenswerte Ort gibt. 

Er selbst sagt: „Meine Zeit beim Zahnradwerk Pritzwalk war für mich eine der lehrreichsten und bereichernsten Erfahrungen während meines Studiums. Ich hatte die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die industrielle Praxis der Zahnradfertigung zu gewinnen und mein theoretisches Wissen in einem anspruchsvollen Produktionsumfeld anzuwenden. Besonders beeindruckt hat mich die Präzision und Komplexität der Fertigungsprozesse. Schon in den ersten Tagen wurde mir klar, wie wichtig jedes Detail in der Zahnradproduktion ist, von der Auswahl der Materialien über die präzise Bearbeitung bis hin zur Qualitätssicherung. Ich konnte an verschiedenen Stationen (Dreherei, Schleiferei, Härterei, Verzahnung, 3D-Messraum etc.) mitarbeiten und so den gesamten Fertigungsprozess vom Rohmaterial bis zum fertigen Zahnrad miterleben. Ein großer Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag auf der Energieeffizienz in der Fertigung. Ich durfte meine Masterarbeit mit dem Thema „Modellbasierte Analyse der Fertigungsprozessparameter bei der Herstellung von Zahnrädern zur Optimierung der Energieeffizienz von CNC-Maschinen“ schreiben. Dabei konnte ich auch eigene Ideen einbringen und erste praktische Erfahrungen im Bereich der Prozessverbesserung sammeln. Darüber hinaus habe ich viel über Teamarbeit und Kommunikation in einem großen Produktionsbetrieb gelernt. Die Kolleginnen und Kollegen waren stets hilfsbereit, offen und haben mir bei Fragen immer weitergeholfen. Die angenehme Arbeitsatmosphäre und das gemeinsame Ziel, hochwertige Produkte zu liefern, haben mich sehr motiviert. Sie hat mir gezeigt, wie ich mein im Studium erworbenes Wissen in der Praxis einsetzen kann, und mir wertvolle Impulse für meine berufliche Zukunft gegeben. Ich bin dankbar für diese Chance und die vielen positiven Eindrücke, die ich mitnehmen durfte. Außerdem habe ich die Möglichkeit, in den kommenden Tagen direkt im Unternehmen als technischer Vertriebsingenieur zu starten. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin bereit, mein Bestes zu geben, um in diesem neuen beruflichen Abschnitt nach meinem Masterabschluss im Maschinenbau erfolgreich zu sein."

Die Präsenzstelle Prignitz wünscht Guevy Franck Cheugui Donwoung viel Erfolg auf seinem weiteren Karriereweg in der Prignitz. 

Ansprechperson Daniela Herrling
Daniela Herrling
Teamkoordinatorin, Standortverantwortliche - Pritzwalk