Rückblick: Roboterhund der TH Brandenburg auf 6. Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion
Am 12. Juli 2025 von 15:00–20:00 Uhr fand in Kyritz, Wusterhausen, Neustadt und Gumtow die 6. Lange Nacht der Wirtschaft statt. An dem Tag öffneten Unternehmen aus der Kleeblattregion ihre Türen und ermöglichten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der regionalen Unternehmen. Produktionsstätten und -abläufe wurden sichtbar, vom Mittelstand bis zum Industriebetrieb. Zudem erwartete die Besucherinnen und Besucher auf dem Wusterhausener Marktplatz eine Gewerbeschau mit verschiedenen Gewerbetreibenden.
Die Präsenzstelle Prignitz war an dem Tag im KMG-Klinikum vor Ort und informiert über die vielfältigen Studienmöglichkeiten (klassisch, dual, berufsbegleitend) im Land Brandenburg. Begleitet wurde sie an diesem Tag von den KI-Spezialisten des Fachbereichs Informatik und Medien der Technischen Hochschule Brandenburg. Diese hatten einen Roboterhund im Gepäck, der als Service- oder Assistenz-Hund eingesetzt werden kann.
Wir danken dem KMG-Klinikum für die Gastfreundschaft an dem Tag und Prof. Dr. Kitzelmann und seinem Team für die tolle Unterstützung vor Ort.