Rückblick: MINT-Aktionstag in Pritzwalk begeistert Schülerinnen und Schüler in Pritzwalk
Am 9. Juli 2025 fand der vierte MINT-Aktionstag der Präsenzstelle Prignitz in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sporthalle in Pritzwalk statt. Nach den erfolgreichen Stationen in Perleberg, Kyritz und Neuruppin war das Mitmachformat rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in diesem Jahr erstmals in Pritzwalk zu Gast.
Rund 290 Schülerinnen und Schüler des Pritzwalker Gymnasiums und der Rochow-Oberschule nahmen teil und konnten sich an 22 interaktiven Stationen ausprobieren. Dabei präsentierten Brandenburger Hochschulen, Unternehmen und Institutionen ihre Arbeit und gaben spannende Einblicke in MINT-Berufsfelder und Studiengänge.
Die Schülerinnen und Schüler hatten unter anderem die Möglichkeit einen Roboterarm mit Gesten zu steuern und so eine Kettenreaktion mit Kugeln auszulösen, leuchtende Lötfiguren zu bauen, Creme herzustellen, mit einem Baggersimulator zu arbeiten, Gerüstbauen auszuprobieren, naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen.
Der MINT-Aktionstag verfolgt das Ziel, junge Menschen frühzeitig und niedrigschwellig für technische und naturwissenschaftliche Themen und Berufe zu begeistern und ihnen gleichzeitig Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Die Veranstaltung lebt von der Zusammenarbeit mit regionalen Partnerinnen und Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Ausstellerinnen und Austeller, Mitwirkenden und natürlich an die neugierigen Schülerinnen und Schüler. Vor allem gilt unser Dank Matthias Lemm, dem neuen Schulleiter vom Goethe-Gymnasium Pritzwalk für die tolle Unterstützung.
Wir freuen uns auf den nächsten MINT-Aktionstag 2026!