Rückblick: Brandenburg-Tag in der Rolandstadt Perleberg 2025
Vom 12.09.25 - 14.09.2025 fand in der Rolandstadt Perleberg der 18. Brandenburg-Tag statt. Das Bundesland Brandenburg präsentierte sich auf zahlreichen Bühnen und mit vielfältigen Ständen seinen Gästen und zeigte die Attraktivität des Landes, aber auch der Stadt Perleberg. Die Präsenzstelle Prignitz war ebenfalls vor Ort vertreten. Zusammen mit dem Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur (MWFK) und dem Verbundprojekt InNoWest waren sie in einem Pavillion in der Bildungsperle zu finden. Gemeinsam zeigten sie, wie lebendig und vielseitig ihre Arbeit in der Forschung und Wissenschaft insb. an Hochschulen ist.
Zwei Tage Showprogramm und dazu insgesamt mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher am Brandenburg-Tag. Am Stand der Präsenzstelle Prignitz und ihren Partnern entstanden bei entspannter Atmosphäre viele gute Gespräche mit Interessierten von jung bis alt. Auch Ministerin Manja Schüle und der Prignitzer Landrat Christian Müller besuchten den Stand. Ein besonderes Highlight war die Mitmach-Aktion mit nachhaltigen Holzvogelhäusern, die Bausätze hatte das InNoWest-Team für das Festwochenende in ihrem Büro in Wittenberge vorbereitet. Insgesamt wurden am Stand über 100 dieser Vogelhäuser gemeinsam mit großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern des Brandenburg-Tages fertig gestellt. Die kleinen Vogelhäuser wurden auf dem Festgelände stolz umher getragen und wurden so ein sichtbares Zeichen für die Hochschulvertretungen. Auch die Zusammenarbeit mit dem MWFK am Stand hat die Bedeutung der Brandenburger Hochschullandschaft einem breiten Publikum nähergebracht.
Der Brandenburg-Tag war eine gelungene Festveranstaltung für die Prignitzerinnen und Prignitzer und ihre Gäste. Es gab einen Einblick in die vielfältige Arbeit und die spannenden Projekte im ganzen Land Brandenburg. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für das tolle Wochenende.