zurück zu praesenzstellen.de

Rückblick: 4. Brandenburger Science Slam in Neuruppin - 5 spannende Wissenschaftsvorträge auf der Bühne

Zum 4. Mal in Folge hieß es am 09. Mai 2025 im Hangar-312 in Neuruppin Bühne frei für die Wissenschaft. 5 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen kamen auf die Showbühne in die Fontanestadt und stellten sich mit spannenden Slams dem Wettbewerb. Es wurde analysiert, ob Germanistik eine brotlose Kunst oder Bilirubin ein Superheld in unserem Körper ist. Zudem gab es Einblicke in die Frauenorgien der Antike, in Fasertechnologien und in die Mathematik des Datings

Fünf tolle Slams wurden an dem Abend im Hangar-312 den Wissenschaftsinteressierten geboten. Die Anwesenden erlebten einen lehrreichen und unterhaltsamen Abend. Das zeigte sich auch in der Publikumsbewertung. Alle 5 Slammenden überzeugten das Publikum mit ihrer Wissenschaft und Forschung. Um 20:45 Uhr stand dann fest, wer der Sieger bzw. die Siegerin des Abends war. In diesem Jahr ging der Neuruppiner Science Slam-Pokal an Corvin Drößler, Alumnus der Universität Potsdam. Er konnte bereits vor 2 Jahren den Sieg für sich verbuchen. 

Wir bedanken uns für die informativen und unterhaltsamen Slams und gratulieren Corvin Drößler zu seinem tollen Erfolg.

Impressionen vom 4. Brandenburger Science Slam im Neuruppiner Hangar-312:

 

Daniela Hirsch
Daniela Hirsch
Standortverantwortliche - Neuruppin